#045 E-Mobilität trifft Energiewende: Wie bidirektionales Laden alles verändert

Shownotes

In dieser Folge von Energie Aufs Ohr spricht Lena mit Adrian Ostermann über Bidirektionales Laden bzw. Bidirektionales Lademanagement.

Was bedeutet es, wenn E-Autos nicht nur Strom laden, sondern auch ins Netz zurückspeisen können? Die beiden erklären die Grundlagen, Vorteile und Herausforderungen dieser Technologie, die das Potenzial hat, unser Energiesystem zu revolutionieren. Adrian gibt außerdem Einblicke in eines der größten Forschungsprojekte zu diesem Thema - den Feldversuchen von ihm und seinem Team an der FfE. Warum sind Standards und Interoperabilität so wichtig, und welche technischen sowie regulatorischen Hürden stehen der breiten Anwendung noch im Weg? Die Folge liefert Antworten, spannende Zukunftsprognosen und zeigt, wie bidirektionales Laden schon heute in der Praxis funktioniert. Einschalten lohnt sich!

Der Feldversuch der FfE: https://www.ffe.de/veroeffentlichungen/projekt-bidirektionales-lademanagement-bdl-einblicke-und-bewertung-des-feldversuchs/ Zu unserer Memodo Wissenswelt: https://memodo.de/m Zum Memodo Solarshop: https://memodo.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.