#047 Energie vernetzt denken: Wie Sektorenkopplung unser Energiesystem verändert
Shownotes
Sektorenkopplung und Speicher – die Schlüssel zur Energiewende? 🔋⚡
In dieser Folge von Energie aufs Ohr sprechen wir mit Dr. Ricardo Reibsch von den Berliner Stadtwerken über eines der zentralen Themen der Energiewende: die Sektorenkopplung. Was bedeutet es, Strom, Wärme und Verkehr miteinander zu verknüpfen? Welche Rolle spielen Batteriespeicher für die Netzentlastung und Systemintegration? Und warum ist Flexibilität der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energieversorgung?
Gemeinsam tauchen Ricardo und Lena tief in die Herausforderungen und Lösungen ein – von der Netzinfrastruktur über Speichertechnologien bis hin zu politischen Maßnahmen. Erfahre, welche Innovationen die Energiewirtschaft verändern und was das für die Zukunft der Energieversorgung bedeutet.
🎧 Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft der Energie erfahren!
🔗 Weitere Infos und Links zur Episode:
Erfahre mehr über Ricardo Reibsch
Schau vorbei in unserem Solarshop
Neuer Kommentar