Energiedenker #005 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt
Shownotes
In dieser Energiedenker-Folge spricht Memodo CEO und Gründer Daniel Schmitt mit Bernhard Weber, Marketing Director bei AIKO Solar. Gemeinsam nehmen sie dich mit auf eine Reise durch die PV-Welt – von den frühen SunPower-Tagen über den Niedergang der deutschen Solarindustrie bis hin zur chinesischen Dominanz und der Frage: Wie holen wir in Europa wieder auf?
Du erfährst u. a.:
warum ein Solarmodul 2009 noch 900 € gekostet hat – und heute ab 70–120 € zu haben ist
wie sich der Markt von Rendite-Anlage zu Eigenverbrauch & Autarkie gewandelt hat
was China bei Erneuerbaren, Elektromobilität und Bussen komplett anders (und besser) macht
wie hoch-effiziente Rückseitenkontakt-Module (ABC / Back-Contact) funktionieren und warum AIKO damit zum Technologieführer wurde
wieso Modul-Effizienz pro Quadratmeter wichtiger ist als reine Wattpeak-Zahlen
wie du heute schon für morgen planst: PV-Anlage, Speicher, Wärmepumpe, E-Auto, Klimaanlage & dynamische Tarife
welche Rolle Agri-PV, Energiemanagement und Heimspeicher für ein stabiles Netz spielen
warum neue Zelltechnologien (z. B. Tandem / Perowskit) PV endgültig zur Hochtechnologie machen
und weshalb mehr Gaskraftwerke und Atomkraft eher ein teurer Umweg als eine Lösung sind
Perfekt für dich, wenn du:
in der PV-Branche arbeitest oder Installateur*in bist
eine eigene PV-Anlage planst und wissen willst, ob sich Premium-Module lohnen
verstehen willst, wie Energiewende, Politik und Industrie wirklich zusammenspielen
ein Gefühl dafür bekommen möchtest, wie weit China uns bei Erneuerbaren voraus ist
👉 Jetzt reinhören, Folge speichern & mit Kolleg*innen teilen – je mehr Menschen das verstehen, desto schneller schaffen wir die Energiewende.
Viel Spaß beim Hören!
Neuer Kommentar