Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo

Energie aufs Ohr, genauer gesagt erneuerbare Energien. Dieser Podcast liefert dir einmal im Monat Themen, die die Branche und Energie-Welt bewegen. Es geht um Stromspeicher-Systeme in klein und groß, Ladestationen für Elektroautos, die Kombination von Strom und Wärme und innovative Energie-Sharing-Modelle. Dafür holen wir für dich Experten*innen ans Mikrofon und fragen bei Partnern genauer nach. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Memodo-News.

Memodo stieg sehr schnell zum Top-Großhändler für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen und Wallboxen auf. Heute versorgen wir Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen und sind die Energie:Experten*innen im Markt.

Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo

Neueste Episoden

#047 Energie vernetzt denken: Wie Sektorenkopplung unser Energiesystem verändert

#047 Energie vernetzt denken: Wie Sektorenkopplung unser Energiesystem verändert

39m 6s

Sektorenkopplung und Speicher – die Schlüssel zur Energiewende? 🔋⚡
In dieser Folge von Energie aufs Ohr sprechen wir mit Dr. Ricardo Reibsch von den Berliner Stadtwerken über eines der zentralen Themen der Energiewende: die Sektorenkopplung. Was bedeutet es, Strom, Wärme und Verkehr miteinander zu verknüpfen? Welche Rolle spielen Batteriespeicher für die Netzentlastung und Systemintegration? Und warum ist Flexibilität der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energieversorgung?
Gemeinsam tauchen Ricardo und Lena tief in die Herausforderungen und Lösungen ein – von der Netzinfrastruktur über Speichertechnologien bis hin zu politischen Maßnahmen. Erfahre, welche Innovationen die Energiewirtschaft verändern und was das für die Zukunft der...

#046 Wasserstoff, Brennstoffzellen & die Zukunft der Mobilität

#046 Wasserstoff, Brennstoffzellen & die Zukunft der Mobilität

42m 0s

In dieser Episode Energie aufs Ohr spricht Lena mit Joachim Jungsbluth vom ZBT (Zentrum für BrennstoffzellenTechnik) über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen. Wir klären, welche Katalysatoren optimiert werden können, welche neuen Brennstoffzellentypen es gibt und welche Verfahren zur Wasserstofferzeugung besonders spannend sind.
Themen dieser Folge:
✅ Die Arbeit des ZBT (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik)
✅ Welche Wissensquellen und Links sich lohnen
✅ Einblicke in den Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband
✅ Sicherheit in der Wasserstoff-Technologie
✅ Zukunftsausblick: Wo geht die Reise hin?

Viel Spaß beim Zuhören und bleibt dran für weitere Updates! 🎧

Mehr Infos zum ZBT gibts hier...

#045 E-Mobilität trifft Energiewende: Wie bidirektionales Laden alles verändert

#045 E-Mobilität trifft Energiewende: Wie bidirektionales Laden alles verändert

43m 55s

In dieser Folge von Energie Aufs Ohr spricht Lena mit Adrian Ostermann über Bidirektionales Laden bzw. Bidirektionales Lademanagement.

Was bedeutet es, wenn E-Autos nicht nur Strom laden, sondern auch ins Netz zurückspeisen können? Die beiden erklären die Grundlagen, Vorteile und Herausforderungen dieser Technologie, die das Potenzial hat, unser Energiesystem zu revolutionieren. Adrian gibt außerdem Einblicke in eines der größten Forschungsprojekte zu diesem Thema - den Feldversuchen von ihm und seinem Team an der FfE. Warum sind Standards und Interoperabilität so wichtig, und welche technischen sowie regulatorischen Hürden stehen der breiten Anwendung noch im Weg? Die Folge liefert Antworten, spannende Zukunftsprognosen...

Energiedenker #004 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt

Energiedenker #004 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt

55m 48s

In der mittlerweile vierten Episode seines Energiedenker Podcast, hat sich Daniel einen langjährigen Partner und Weggefährten in der Branche eingeladen: Christian Welz, Distribution Director bei SUNGROW.

Gemeinsam sprechen die beiden über Christians Anfänge in der PV und seinen zufälligen Weg in die Branche, seine Stationen, der erste Kontakt mit Memodo und mehr. Auch kommt zur Sprache, wie es eigentlich ist für einen chinesischen Konzern zu arbeiten, Christian schildert seine Erfahrung, räumt mit allerhand Vorurteilen auf und stellt klar, worauf es ihm und SUNGROW ankommt.

Die beiden langjährigen Partner sprechen aber natürlich auch über aktuelle Schwierigkeiten und Hürden in der Branche...