Alle Episoden

#022 Energiewende in der Immobilienwirtschaft bis 2045?

#022 Energiewende in der Immobilienwirtschaft bis 2045?

38m 6s

Zu viele Immobilien-Unternehmen machen noch zu wenig für die Energiewende. Es muss sich was tun – aber wie? Diesen Monat holt sich Lena einen Spezialisten ans Mikrofon, der sich täglich mit diesem Thema auseinandersetzt. Dr. Karsten Schmidt ist CEO und Gründer von Ampeers Energy, deren Mission es ist, die Immobilienwirtschaft zu revolutionieren. Intelligente Softwarelösungen sollen dabei helfen, saubere Energie dezentral und profitabel zu produzieren. Wie Karsten und sein Team die Energiewende vorantreiben und ob sie bis 2045 realisierbar ist, erfährst du in 38 Minuten.

#021 Wie viel erneuerbare Energie geht in Deutschland?

#021 Wie viel erneuerbare Energie geht in Deutschland?

30m 0s

Wir treiben die Energiezukunft an und wollen mehr grüne Energie in Deutschland. Aber ist das überhaupt machbar? Dr. Andreas Piepenbrink, Geschäftsführer von E3/DC, geht mit Daniel und Lena in den Austausch. Sie sprechen über Solarenergie und E-Mobilität: Wo stehen wir und was geht in Zukunft? 30 Minuten Real-Talk mit Leidenschaft.

#020 Warm, Wärmer, Wärmepumpe!

#020 Warm, Wärmer, Wärmepumpe!

33m 6s

Der Winter zieht sich und deshalb heizen euch Lena und Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. (kurz BWP) so richtig ein. Aber wusstest du, dass eine Wärmepumpe auch kühlen kann? Erfahre in 33 Minuten, was sie alles kann, wie eine Wärmepumpe eigentlich funktioniert und wann sie absolut sinnvoll ist. Lehnt euch zurück und lasst die Energie in den Kopf und die Wärme ans Herz!

#019 Noch nicht genug von 2021?

#019 Noch nicht genug von 2021?

36m 54s

Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende und so schließen wir traditionell mit einem Rückblick: Lena begrüßt unseren Gründer und Geschäftsführer Daniel Schmitt und unseren Vertriebsleiter Christoph Schön. Zusammen diskutieren sie über das Dauerthema Corona-Pandemie, die stark angestiegene Warenverknappung, die Preissteigerungen und weitere Top-Themen des Jahres 2021. Schenk dir eine Tasse Glühwein ein, lehn dich zurück und gönn dir 37 Minuten Energie aufs Ohr!

#018 Lieferung verspätet? Wir erklären wieso.

#018 Lieferung verspätet? Wir erklären wieso.

28m 12s

Corona, die „Ever Given" steckt im Suezkanal fest und Materialknappheit auf der ganzen Welt − Lieferschwierigkeiten sind ein großes Thema, und das nicht nur in der Solarbranche. In dieser Folge hat Lena zwei am Mikrofon, die sich täglich mit diesem Thema beschäftigen: Thomas Hackbarth vom Logistikunternehmen Dachser und Sebastian Klaffke aus dem Memodo Einkauf. Sie geben einen Überblick zur aktuellen Situation, zeigen was dazu geführt hat, wie sie sich über Wasser halten und was man tun kann, um in diesen schwer planbaren Zeiten zurechtzukommen. Kopfhörer auf, Kaffee in die Hand und die nächsten 28 Minuten genießen.

#017 Autarkes Wohnen – wie smart soll ein Zuhause überhaupt sein?

#017 Autarkes Wohnen – wie smart soll ein Zuhause überhaupt sein?

36m 6s

Diesen Monat hat Lena Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld ans Mikrofon geholt. Timo ist Solartechnikunternehmer, Dozent und Publizist der sich leidenschaftlich mit dem Thema autarkes Wohnen befasst. Sie besprechen was genau ein autarkes Haus ist, diskutieren die Frage ob sich ein Smart Home lohnt und was eigentlich eine “Enttechnisierung” eines Gebäudes ist. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die schon immer davon geträumt haben, ihre Lichter anzusteuern oder die Jalousien mit einer App auf ihren Smartphones herunterzulassen.

#016  Smart, vernetzt und profitabel

#016 Smart, vernetzt und profitabel

23m 10s

Gewinn maximieren und Risiko minimieren? Das machen nicht nur Banken, sondern auch Energieunternehmen. In diesem Podcast interviewt Lena Klaus Nagl, CEO der Consolinno Energy GmbH. Sie sprechen über die netzdienliche Einbindung einer PV-Anlage in Strommärkte, individuelle Konzepte wie Lastspitzenmanagement für einen optimalen Energieverbrauch und die Digitalisierung und Abstimmung der Energiewende. Dreh die Lautstärke auf und tauche ein in die Welt von Consolinno.

#015 Hier bewegt sich was: Elektromobilität + Rührtechnik

#015 Hier bewegt sich was: Elektromobilität + Rührtechnik

26m 51s

Traum oder Wirklichkeit? Der Arbeitgeber gibt seinen Mitarbeitern ein E-Auto. Sie bezahlen einen überschaubaren Betrag, können es auch privat nutzen und kostenlos während der Arbeitszeit mit PV-Strom laden, auch im Winter. So geht es den Mitarbeitern des Unternehmens Suma Rührtechnik. Lena sprach mit der Geschäftsführerin Eva Thürwächter über ihr nachhaltiges Energie- und Mobilitätskonzept. Kopfhörer aufsetzen und erfahren, wie einfach die Elektromobilität in ein Unternehmen einziehen kann.

#014 Next Level: Die Energiewende zusammen, digital und umweltschonend

#014 Next Level: Die Energiewende zusammen, digital und umweltschonend

33m 0s

Diesen Monat setzte sich Lena mit Andreas Engl, Geschäftsführer der regionalwerke GmbH & Co.KG, zusammen. Er erklärt, wieso man die Energiewende mit einem Orchester sowie einem Dirigenten vergleichen kann und wie wir mehr Akzeptanz für sie schaffen können. Ans Mikro bringen die beiden auch 3 aktuelle Projekte, die für eine gelungene Energiewende im Einklang mit der Natur stehen. Tauche ein!

#013 Memodo Insights – grüne Jobs und ihre Stimmen

#013 Memodo Insights – grüne Jobs und ihre Stimmen

35m 26s

Lena hat sich 5 Memodos aus verschiedensten Abteilungen geschnappt und diskutiert mit ihnen über ihren grünen Arbeitsplatz. Sie zeigt, warum die 5 in der PV-Branche und bei Memodo sitzen, wie ihre täglichen Aufgaben aussehen, was sie motiviert und wie nachhaltig ihr Privatleben gestaltet ist. Zieh die Kopfhörer auf und sammle spannende Memodo Insights.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.